Wie beeinflußt das Corona Virus meinen geplanten Umzug?

Umzug (Privatumzug, Firmenumzug) in Zeiten der Corona Pandemie

Liebe Kunden.. Auch wir als Umzugsunternehmen beschäftigen uns aus gegebenem Anlass sehr aktiv mit den aktuellen Ereignissen rund um die Corona Pandemie und wie diese Ausnahmesituation unsere Dienstleistung im Bereich Umzug/Transport/Einlagerung beeinträchtigen könnte.

Aktuell sieht der Verband Verkehrswirtschaft u. Logistik NRW noch keinen Anlass dafür, dass geplante Umzüge mit Umzugsunternehmen innerhalb von Deutschland verschoben oder storniert werden müssen. Anders sieht es mit einem Umzug ins EU-Ausland aus. Aufgrund der verschärften Grenzkontrollen und täglich neuen Einreisebestimmungen kann sich ein Umzug als sehr schwierig erweisen. Wir empfehlen Ihnen daher, geplante Umzüge ins EU-Ausland, im Vorfeld die jeweiligen Aussenministerien zu kontaktieren. Wir halten Sie ebenfalls stets auf dem Laufenden – unter anderem erhalten Sie detaillierte Infos auch über Reiseinformationen und die Homepage Auswärtiges Amt.

In diesem Zusammenhang kommen auch wir der bundesweiten Empfehlung unserer Regierung nach und reduzieren nicht notwendige soziale Kontakte auf ein Minimum um weiterhin für Sie da zu sein. Dadurch stellen wir sicher, dass die mögliche Ansteckung mit dem Corona Virus weiter verlangsamt wird und Risiken für Sie als Kunden aber auch für unsere Mitarbeiter eingedämmt werden.

Wir verzichten auf das Händeschütteln und schenken Ihnen ein Lächeln 🙂

Was können wir als Umzugsunternehmen in Zeiten von Corona tun?

Zunächst können wir bei Vor-Ort Besichtigungen für Ihren Umzug auf das Händeschütteln verzichten. Dies ist kein Zeichen von Unhöflichkeit, sondern eine reine Vorsichtsmaßnahme. Alle unsere Mitarbeiter wurden darauf hingewiesen, auf den sonst üblichen Handschlag zu verzichten und Sie stattdessen mit einem Lächeln zu begrüßen. Vor jeder persönlichen Besichtigung sowie auch vor jedem Umzug desinfizieren wir unser Hände, tragen Handschuhe u. halten den Mindestabstand ein.

Grundlage für diese Entscheidung sind die Empfehlungen des Robert Koch Instituts.

Bereits seit 2018 bieten wir mit unseren digitalen/virtuellen Besichtigungen für Privatumzüge/Firmenumzüge eine ganz besondere Dienstleistung an. Damit können individuelle Umzugsangebote erstellt werden, ohne dass ein Umzugsberater persönlich vor Ort sein muss. Auch Fotos und eine Umzugsgutliste sind für ein Festpreisangebot ausreichend.

Terminverschiebung Ihres bereits geplanten Umzugs

Für Kunden die bereits einen Umzug bei uns gebucht haben, können wir den geplanten/vereinbarten Umzugstermin jederzeit verschieben, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Damit leisten auch wir unseren Beitrag, damit Ihnen kein wirtschaftlicher Schaden entsteht. Sollten jedoch bereits Kosten entstanden sein (z.B. für die Einrichtung einer Halteverbotszone) dann müssen wir Ihnen diese Kosten weiterverrechnet.

Einlagerungen zu günstigen Konditionen

Sollte sich Ihr Umzug verschieben und Sie müssen trotzdem Ihre Wohnung verlassen, dann bieten wir Ihnen auch in diesem Fall unsere kostengünstigen Einlagerung zur Überbrückung an.

Was können Sie als Kunde eines Umzugsunternehmens in Zeiten der Corona Pandemie tun?

Sollten Sie zu den Hochrisikogruppen (Alter 60+, Immunerkrankungen, Lungenerkrankungen, Diabetes etc.) zählen, würden wir Ihnen empfehlen, dass Sie die Umzugsvorbereitungen (Besichtigung, Umzugsbegleitung etc.) durch ein Familienmitglied organisieren lassen. Eine andere Möglichkeit wäre Ihren Umzug grundsätzlich zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen. Bei uns erhalten Sie ein Umzugsangebot ohne zeitliche Gültigkeit und können Ihren Umzug jederzeit aus wichtigen Gründen verschieben, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen.

Worauf Sie als Kunde am Umzugstag achten müssen

  • Halten Sie während des Umzugs alle Fenster geöffnet, denn Viren verbreiten sich in geschlossenen Räumen am schnellsten.
  • Geben Sie unseren Umzugsprofis die Möglichkeit regelmäßig Ihre Hände zu waschen.
  • Nehmen Sie bitte darauf Rücksicht, dass der Umzug aufgrund der aktuellen Situation vielleicht etwas länger dauern kann.
  • Reinigen Sie Ihre Möbel nach Möglichkeit bereits im Vorfeld.
  • Verzichten Sie auf Unterstützung durch Freunde und Bekannte.

Bleiben Sie auf unserem News u. Blog Bereich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über die aktuellen Entwicklungen zu Ihrem Umzug in Verbindung mit der Corona Pandemie. Bleiben Sie gesund.

Ihr OK Umzüge Team in Frechen & Köln 


Häufige Fragen

Privatumzug nach Belgien, Privatumzug nach Luxemburg trotz Corona möglich ?

Allgemein gilt beim Umzug nach Belgien oder Luxemburg, dass berufliche Fahrten/Grenzübertritte zugelassen sind, sofern diese dringend und unumgänglich sind. Hierfür sind aber einige Voraussetzungen zu erfüllen:

1.) Ein von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber unterschriebenes Dokument/Schreiben, dass die Dringlichkeit Ihres Umzugs rechtfertigt (oder Kündigung des alten Mietvertrags/Einzugsdatum neuer Mietvertrag)

2.) Wir als Umzugsunternehmen benötigen einen Gewerbenachweis u. eine Güterverkehrslizenz sowie ein von uns aufgesetztes Schreiben, dass wir als Umzugsunternehmen für Sie tätig sind und alle mit dem Corona Virus auferlegten Vorgaben der jeweiligen Landesregierung einhalten.

3.) Personen mit Symptomen einer Grippe können an der Grenze durch die Behörden untersucht und bei positiver Testung auf Corona in Quarantäne genommen werden. Unsere Mitarbeiter/Fahrer werden vor Fahrtantritt nach Belgien oder Luxemburg darauf hingewiesen, dass diese bei Grippesymptomen nicht mitfahren dürfen.

4.) In Deutschland/Köln ist ein Umzug der privat organisiert wird, grundsätzlich erlaubt, hat aber einige Vorgaben die einzuhalten sind (wie z.B. Anzahl der Personen, haushaltsfremde Personen etc.)
Auszug aus dem aktuellen Erlaß der Stadt Köln zu privat organisierten Umzügen:Für das Kölner Stadtgebiet gilt, dass ein Umzug der privat geplant ist, grundsätzlich durchgeführt werden darf, wenn dieser dringend notwendig und zeitlich unaufschiebbar ist. Sollten Sie aus Köln wegziehen beziehungsweise von außerhalb nach Köln ziehen, informieren Sie sich bitte vorher in der jeweiligen Kommune, ob es dort Einschränkungen für Umzüge gibt. Für eine Entscheidung ist das dortige Gesundheitsamt zuständig. Auch bei einem Umzug sind die Regelungen der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus (CoronaSchVO) zwingend zu beachten. Dies betrifft speziell die Abstandsregeln von zwei Metern sowie das Aufenthaltsverbot von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit nach § 12 I CoronaSchVO. Halten Sie Nachweise über den Wechsel des Wohnortes, für eine Kontrolle durch unseren Ordnungsdienst oder die Polizei, zur Verfügung (zum Beispiel den Mietvertrag). Weiterhin sollten Sie Vorkehrungen dafür treffen, dass der Kontakt eventueller Umzugshelferinnen und -helfer untereinander vermieden wird. Im Besten Fall setzen Sie auf den Umzug mit einem Umzugsunternehmen.

Darf ich aktuell einen Umzug privat (ohne Umzugsunternehmen) durchführen ?

Für das Kölner Stadtgebiet gilt, dass ein Umzug der privat geplant ist, grundsätzlich durchgeführt werden darf, wenn dieser dringend notwendig und zeitlich unaufschiebbar ist. Sollten Sie aus Köln wegziehen beziehungsweise von außerhalb nach Köln ziehen, informieren Sie sich bitte vorher in der jeweiligen Kommune, ob es dort Einschränkungen für Umzüge gibt. Für eine Entscheidung ist das dortige Gesundheitsamt zuständig.

Auch bei einem Umzug sind die Regelungen der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus (CoronaSchVO) zwingend zu beachten. Dies betrifft speziell die Abstandsregeln von zwei Metern sowie das Aufenthaltsverbot von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit nach § 12 I CoronaSchVO.

Halten Sie Nachweise über den Wechsel des Wohnortes, für eine Kontrolle durch unseren Ordnungsdienst oder die Polizei, zur Verfügung (zum Beispiel den Mietvertrag). Weiterhin sollten Sie Vorkehrungen dafür treffen, dass der Kontakt eventueller Umzugshelferinnen und -helfer untereinander vermieden wird. Im Besten Fall setzen Sie auf den Umzug mit einem Umzugsunternehmen. Gerne können Sie uns für weitere Infos direkt kontaktieren und wir beraten Sie gerne.